Mehr Ressourcen
für dein Marketing.

In diesem Backslash erfährst du neuesten Informationen rund um Meta, TikTok, Instagram sowie einen kleinen Ausblick über die zukünftige Verwendung von KI:

Meta fügt neue Funktionen für Facebook Reels hinzu, darunter längere Clips und Integration von Erinnerungen.

Meta hat einige neue Updates für Facebook Reels angekündigt, darunter eine erweiterte Längenbeschränkung, Integration von Memories und neue Templates für trendige Reels.

Zunächst zur Länge von Reels – Ihre Facebook Reels können jetzt bis zu 90 Sekunden lang sein, zusätzlich zu den bisherigen 60 Sekunden.

Dies geht etwas gegen das kurze Element von Kurzform-Videos, aber jede App hat ihre Kurzform-Angebote allmählich erweitert, um die Nutzung und das Engagement zu maximieren.

Meta integriert auch “Erinnerungen” in die Reels, mit einer neuen Option zum “Teilen als Reel” von Ihrer Erinnerungen-Promotion.

Das scheint eine kluge Entscheidung zu sein. Millionen von Facebook-Nutzern teilen jeden Tag ihre Erinnerungen in der App und durch die Hinzufügung von Reels als Verbreitungsoption könnte es ein einfacher Weg sein, mehr Menschen zur Nutzung des Formats zu bewegen und Reels in der App zu entdecken.

Meta fügt auch “Grooves” hinzu, die automatisch Ihr Video mit dem Rhythmus der von Ihnen gewählten Musik synchronisieren.

TikTok hat auf dieser Front bereits mehrere ähnliche Optionen, die eine einfache Möglichkeit bieten, synchronisierte Videoclips zu erstellen, die sowohl ansprechender als auch besser aussehend sein können.

Schließlich erweitert Meta seine Option für Reels-Templates auch auf Facebook, was es einfacher macht, trendige Videostile und Formate zu replizieren.

Reels-Templates sind bereits auf IG verfügbar und diese neue Variante hebt auch bestimmte, trendige Clips hervor, die Ihnen mehr Möglichkeiten geben, die neuesten Stile zu nutzen.

Obwohl es eine direkte Nachbildung von TikTok sein mag, war Reels für Meta ein großer Erfolg. Die Anzahl der Reels-Views auf Facebook und Instagram hat sich in den letzten Jahren verdoppelt und die Weiterverbreitung von Reels hat sich in den letzten sechs Monaten auf beiden Plattformen verdoppelt.

Kurzform-Videos sind das Format der Stunde und es ist sinnvoll, dass Meta dort verstärkt aktiv ist. Möglicherweise ist Meta auch gut gerüstet, um im Fall eines Verbots von TikTok die Lücke zu füllen.

Das ist in Indien passiert, wo Instagram und YouTube nach dem TikTok-Verbot in diesem Land signifikante Aufmerksamkeit erhalten haben.

Die neuen Facebook Reels-Tools werden ab 03.03.2023 für alle Benutzer freigegeben.

US-TikTok-Verbot rückt näher, da Biden die Genehmigung erhält, über die App zu entscheiden.

Weitere schlechte Nachrichten für TikTok: Der Ausschuss für Auswärtige Angelegenheiten des US-Repräsentantenhauses hat heute dafür gestimmt, Präsident Joe Biden die Befugnis zu geben, die chinesische App zu verbieten, falls er dies für notwendig hält, im Zusammenhang mit anhaltenden Sicherheitsdiskussionen um ihre mögliche Verbindung zum CCP.

Das Weiße Haus hat bereits ein vollständiges Verbot von TikTok auf Regierungsgeräten angekündigt, nach ähnlichen Maßnahmen in über 30 US-Bundesstaaten. Auch EU- und kanadische Beamte haben nachgezogen und die App auf allen offiziellen Geräten verboten, da die Spannungen zwischen China und dem Westen weiterhin brodeln, die weitgehend auf den Ukraine-Konflikt zurückzuführen sind.

In diesem Kontext ist TikTok stärker in den Fokus gerückt. Und während die App seit fast zwei Jahren einer CFIUS-Überprüfung unterliegt, beschleunigen sich nun die Diskussionen über ihre Zukunft, was dazu führen könnte, dass sie bald in den USA vollständig verboten wird.

TikTok hat auf die Nachrichten mit folgender Erklärung reagiert:

Die heutige Ankündigung gibt Biden nicht das volle grüne Licht für ein Verbot der App, da der US-Senat noch seine Zustimmung geben muss, bevor ein Verbot umgesetzt werden kann. Aber es ist ein weiterer Schritt in Richtung dieser nächsten Phase, die zunehmend dazu führt, dass TikTok verboten wird oder zumindest eine signifikante Änderung der Ausrichtung der App.

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump ordnete 2020 an, dass TikTok an ein US-Unternehmen verkauft werden sollte, oder dass es in der Region vollständig verboten werden müsse. Diese Option könnte immer noch eine Möglichkeit sein, die letztendlich dazu führen könnte, dass TikTok unter neuer Führung steht, anstatt in den USA offline zu gehen.

Aber vieles hängt nun von Chinas nächsten Schritten ab und davon, ob es weiterhin mit den USA kollidiert.

Der Spionage-Ballon-Zwischenfall fühlt sich in gewisser Weise wie ein Wendepunkt in diesem Druck an, und es könnte sein, dass die Beziehungen zwischen den beiden Wirtschaftsmächten nun so weit zerbrochen sind, dass die USA sich gezwungen fühlen zu handeln.

Offensichtlich haben Sicherheitsbeamte ernsthafte Bedenken, und wenn sich dies auf Regierungsangestellte erstreckt, ist es vernünftig anzunehmen, dass die gleiche Logik auch auf normale Bürger angewendet werden könnte.

Instagram erweitert sein Altersverifikationsprogramm auf mehrere Regionen

Instagram erweitert sein Altersverifikationsprogramm auf mehrere Regionen, um seine Prozesse zur Klärung und Bestätigung der Benutzeralter und zur Begrenzung ihrer Exposition in der App zu verbessern.

Laut Andy Stone von Meta:

“Ab heute beginnen wir, unseren Instagram-Altersverifikationstest auf Mexiko, Kanada, Südkorea, Australien, Japan und weitere Länder in Europa auszuweiten. Dies baut auf einer Erweiterung in Indien und Brasilien auf, die wir im Oktober angekündigt haben, mit weiteren Ländern in den nächsten Monaten.”

Zunächst in den USA im vergangenen Juni gestartet, erfordert der Instagram-Altersverifikationsprozess, dass Benutzer ihr angegebenes Alter durch eine der drei Optionen verifizieren:

  • Hochladen ihres Regierungsausweises
  • Aufnahme eines Video-Selfies (Instagrams Video-Selfie-Prozess verwendet Videoanalyse von Yoti, um das Alter einer Person im Clip zu schätzen)
  • Bitten von gegenseitigen Freunden, ihr Alter zu bestätigen.

Meta sagt, dass sich der Prozess als äußerst effektiv erwiesen hat, wobei 96% der Jugendlichen, die versucht haben, ihr Geburtsdatum von unter 18 auf 18+ zu ändern, daran gehindert wurden. Dieses höhere Maß an Verifikation könnte ein großer Schritt sein, um sicherzustellen, dass junge Benutzer nicht auf potenziell schädliche Elemente der App zugreifen und nicht von Werbetreibenden mit unangemessenen Werbeaktionen ins Visier genommen werden.

Dies ist ein wichtiger Fokus, da wie verschiedene Untersuchungen herausgefunden haben, Social-Media-Plattformen, einschließlich Instagram, für junge Benutzer in vielerlei Hinsicht schädlich sein können, während die Nutzung durch Minderjährige Kinder auch Raubtieren und unangemessenen Inhalten aussetzen kann.

Solche Probleme haben sich in den letzten zwei Jahren verschärft, da die Pandemie-Lockdowns mehr Kinder online für Unterhaltung und soziale Verbindung gezwungen haben. Und da auch Eltern von zu Hause aus arbeiten, ist es fast unmöglich, die Aktivitäten ihrer Kinder die ganze Zeit zu überwachen.

Zusätzliche Maßnahmen wie diese sind ein bedeutender und wichtiger Schritt, und obwohl sie nicht jeden Jugendlichen davon abhalten werden, das System zu betrügen, wird die kombinierte Anstrengung die Möglichkeit für Kinder begrenzen, sich ihren Weg in die Apps von Meta zu erschleichen.

Die Erweiterung ist also eine weitere wichtige Entwicklung, die dazu beitragen könnte, die Sicherheitsaspekte der Plattform zu verbessern.

Die Zukunft der künstlichen Intelligenz: Trends und Prognosen für 2023 und darüber hinaus

Die künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren massive Fortschritte gemacht und wird auch in Zukunft ein wichtiger Treiber für Innovationen und Veränderungen sein. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige der wichtigsten Trends und Prognosen für KI im Jahr 2023 und darüber hinaus.

  • Erhöhte Verbreitung von KI in Unternehmen: Im Jahr 2023 wird eine signifikante Zunahme der Verwendung von KI in Unternehmen erwartet. Viele Unternehmen nutzen bereits KI, um Prozesse zu automatisieren, die Kundenerfahrung zu verbessern und Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen [6]. In den kommenden Jahren werden noch mehr Unternehmen KI einsetzen, um im jeweiligen Markt Wettbewerbsvorteile zu erlangen.
  • Fortschritte in der natürlichen Sprachverarbeitung: Die natürliche Sprachverarbeitung (Natural Language Processing, NLP) ist ein Bereich der KI, der sich auf das Verständnis und die Interpretation menschlicher Sprache konzentriert [7]. Im Jahr 2023 und darüber hinaus sind bedeutende Fortschritte in der NLP zu erwarten. Dies wird zu genaueren Sprachassistenten und Chatbots führen, die natürliche Sprache verstehen und darauf reagieren können.
  • Erhöhtes Augenmerk auf erklärbar KI: Erklärbare KI ist ein wachsender Bereich, der sich auf die Entwicklung transparenter KI-Systeme konzentriert, die von Menschen leicht verstanden werden können. In den kommenden Jahren wird ein erhöhtes Augenmerk auf erklärbar KI erwartet, da immer mehr Organisationen die Bedeutung von Transparenz bei KI-Entscheidungen erkennen.
  • KI im Gesundheitswesen: KI wird bereits im Gesundheitswesen eingesetzt, um die Ergebnisse für Patienten zu verbessern und Kosten zu senken. Im Jahr 2023 werden noch mehr KI-basierte Fortschritte im Gesundheitswesen erwartet [9]. Dies umfasst den Einsatz von KI zur Personalisierung von Behandlungen, Vorhersage von Krankheitsausbrüchen und Analyse medizinischer Bilder.
  • Ethikfragen bei der Entwicklung von KI: Da KI weiterhin fortschreitet und immer verbreiteter wird, werden ethische Fragen zunehmend wichtiger. Im Jahr 2023 und darüber hinaus werden mehr Diskussionen und Vorschriften zur ethischen Entwicklung und Nutzung von KI erwartet.

Wie wir gesehen haben, wird die Zukunft der künstlichen Intelligenz viele aufregende Fortschritte und Veränderungen in den kommenden Jahren bringen. Von der erhöhten Verbreitung in Unternehmen und Fortschritten in der natürlichen Sprachverarbeitung bis hin zur KI im Gesundheitswesen und den ethischen Fragen bei der Entwicklung, ist das Potenzial für KI, unser Leben und unsere Gesellschaft zu transformieren, enorm. Mit zunehmender Verbreitung von KI wird es jedoch immer wichtiger, sicherzustellen, dass sie verantwortungsvoll und ethisch eingesetzt wird. Durch das Auf dem Laufenden bleiben über die neuesten Trends und Entwicklungen in der KI können wir dazu beitragen, ihre Ausrichtung zu gestalten und sicherstellen, dass sie zum Nutzen der Menschheit eingesetzt wird. Es wird faszinierend sein zu sehen, wie sich die KI in Zukunft weiterentwickelt und unsere Welt in bisher unvorstellbarer Weise beeinflusst.

LinkedIn startet “Kollaborative Artikel”, die durch KI unterstützt werden, um das Mitglieder-Engagement zu steigern.

Als Microsoft-Tochterunternehmen kommt dies nicht überraschend.

Heute hat LinkedIn angekündigt, dass es KI einsetzen wird, um seine Inhalte zu erweitern. Dabei beginnt es mit einer neuen Initiative namens Collaborative Articles, die KI-generierte Anregungen verwendet, um spezifische Benutzer für ihre Expertise und ihren Input anzusprechen.

Wie LinkedIn erklärt:

“Diese Artikel beginnen als KI-basierte Konversationsstarter, die mit unserem Redaktionsteam entwickelt wurden. Anschließend nutzen wir den Skills Graph von LinkedIn, um jeden Artikel mit relevanten Mitgliedsexperten abzugleichen, die aufgrund ihrer beruflichen Erfahrung ihre Lektionen, Anekdoten und Ratschläge beitragen können. Und das ist, wenn die eigentliche Magie passiert: Wenn Fachleute konkrete Ratschläge teilen, indem sie ihre Perspektiven zu den Arbeitsfragen beitragen, die wir alle jeden Tag stellen. Denn es ist schwieriger, ein Gespräch zu beginnen als sich einem anzuschließen. Diese gemeinschaftlichen Artikel erleichtern es Fachleuten, zusammenzukommen und Ideen hinzuzufügen und zu verbessern – so entsteht gemeinsames Wissen.”

Wie Sie im obigen Beispiel sehen können, werden Collaborative Articles im LinkedIn-Feed hervorgehoben, einschließlich einer Notiz darüber, wie viele LinkedIn-Mitglieder beigetragen haben. Sie können dann Elemente der Beitragenden im Artikel sehen, während es auch einen Button gibt, mit dem Sie Ihre eigene Perspektive zum KI-erstellten Artikel hinzufügen können.

LinkedIn hofft, dass dadurch mehr Mitglieder in der App mehr Aufmerksamkeit für ihre Expertise und Erfahrung erlangen und dadurch mehr Follower und Verbindungen hinzufügen können.

Um dies weiter zu fördern, fügt LinkedIn auch ein neues Community Top Voice-Abzeichen in wichtigen Fähigkeitsbereichen im Zusammenhang mit Collaborative Articles hinzu, das einen zusätzlichen Anreiz für Fachleute bietet, ihre Ratschläge und Erfahrungen beizusteuern. Diese neuen Abzeichen sind jeweils 60 Tage lang gültig, wobei die Mitglieder weiterhin zu Collaborative Articles beitragen müssen, um diese Anerkennung aufrechtzuerhalten.

Das ist ein ziemlich guter Anreiz, und man kann sich vorstellen, dass es die Mitglieder dazu bringen wird, ihre Meinungen und Einsichten zu so vielen gemeinschaftlichen Beiträgen wie möglich hinzuzufügen. Und mit den KI-Tools, die die anfänglichen Anregungen generieren und die Artikel ausbauen, ist dies eine ziemlich wartungsarme Möglichkeit für LinkedIn, das Engagement zu steigern, das bereits jedes Quartal neue Höchststände erreicht.

Microsoft, das Mutterunternehmen von LinkedIn, setzt bereits voll auf generative KI. Seine Fortschritte beim Bing-Suchdienst wecken großes Interesse und weitere Integrationen von ChatGPT eröffnen auch neue Nutzungsmöglichkeiten in seinen anderen Tools.

Es ist sinnvoll, dass auch LinkedIn in dasselbe Thema einsteigen wird. Daher könnte dies nur der erste von vielen neuen KI-Integrationen sein, die in naher Zukunft in der App eingeführt werden.

Du willst immer auf dem neuesten Stand bleiben? Weitere Blogartikel findest du hier.

Quellen:



Gender Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform beinhaltet also keine Wertung, sondern hat lediglich redaktionelle Gründe.

Im Beratungsgespräch sagen wir dir konkret was auf dich zukommt und welche Maßnahmen du setzen solltest. Du erfährst persönlich wie wir dich in deiner Situation unterstützen können.

Alternativ kannst du auch einfach eine kostenlose Strategieanalyse anfragen, in der wir dir ein kurzes Video mit Interpretation produzieren.