Menü

CONDA ist jetzt noch erfolgreicher.

CONDA ist eine 2013 gegründete Crowdfunding-Plattform, aber es ist mehr als nur das. CONDA ist ein wesentlicher Bestandteil der Finanzierung des Wachstums eines Unternehmens. Es geht darum, Unternehmer mit Investoren zusammenzubringen und ihnen zu helfen, ihre Ziele zu erreichen.

CONDA setzt auf professionellen Service und kompetente Beratung, um die bestmögliche Grundlage für den Geschäftserfolg zu schaffen. Ihr umfangreiches Partnernetzwerk und die CONDA-Community tragen wesentlich dazu bei. Mit CONDA hat man die Möglichkeit, kleine Beträge in vielversprechende Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial zu investieren. Durch diese Finanzierung eines Projekts oder Unternehmens ermöglichen sie die Umsetzung innovativer Ideen und profitieren vom langfristigen Unternehmenserfolg.

ALLES ÜBER CONDA CROWDINVESTING.

Daniel Horak ist Mitbegründer und geschäftsführender Gesellschafter von CONDA; er fungiert auch als CSO von zero21, dem Business Club für Gründer, Investoren und Unternehmen. Darüber hinaus ist er (Beirats-)Mitglied von AustrianStartups und Digital Asset Association Austria (seit 2018). Er erzählt, wie sie 2013 begannen und in wenigen Jahren auf 20-25 Mitarbeiter anwuchsen. Nun engagieren sie sich auch in der startup300-Gruppe, die mit den Marken Pioneers, CONDA, Startup Live, factory300 und The MINTED leidenschaftliche Unternehmer und Startups sowie Investoren und innovative Unternehmen bei ihren Unternehmungen unterstützt.

MINTED ist seit 2019 Teil von zero21. Bei MINTED liegt der Fokus auf einer optimalen Finanzierung aus verschiedenen Quellen. Sie übernehmen gerne die Aufbereitung jedes Projekts in einen strukturierten Businessplan und eine prägnante Zusammenfassung. Das MINTED-Team hilft bei der Konzeption und laufenden Betreuung von Crowdfunding- oder Crowdinvesting-Kampagnen, um die Ideen der Crowd bestmöglich zu präsentieren und die angestrebten Ziele zu erreichen.

Seine Mission ist es, Start-ups und KMU beim Wachstum durch Crowdfunding zu unterstützen. Auf ihrer Plattform können Menschen ab 100 € aus ihren eigenen Ersparnissen investieren. Seit ihrer Einführung sind sie sehr erfolgreich. Sie haben ungefähr 40 Millionen gesammelt und zählen fast 40.000 Investoren in ihrer Community, was ihnen die Möglichkeit gibt, grenzüberschreitend in Unternehmen in Österreich, Deutschland, der Schweiz, Liechtenstein, Slowenien, der Slowakei und Polen zu investieren. Darüber hinaus schaffen sie es tatsächlich, jede Woche neue Projekte zu starten.

Conda Mockup 1 1

INITIATIVE OF BLUE POWER & CONDA HELPS.

BLUEPOWER, gegründet 2016, steht für hochwertige Kleinwindenergieanlagen für den B2B- und B2C-Bereich. BLUEPOWER bietet die Chance, mit seinen hochwertigen Produkten zum führenden Anbieter in diesem Markt zu werden. Ende 2019 startete BLUE POWER seine Crowdinvesting-Kampagne. Bereits eine Woche nach dem Start konnte das Unternehmen mehr als 120 Investoren zählen – was für ein guter Start! Ziel der Crowdinvesting-Kampagne war es, den Ausbau von Kleinwindenergieanlagen in Österreich und über die Landesgrenzen hinaus zu beschleunigen. Damit würde BLUE POWER einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele 2030 leisten. Mithilfe der Crowd will BLUE POWER eine bezahlbare und nachhaltige Energieerzeugung für Haushalte und Unternehmen ermöglichen. Mit BlueOne haben sie eine kleine Windkraftanlage geschaffen, die 30 % effizienter ist als herkömmliche Windkraftanlagen.

„Wir wollen nicht nur Strom erzeugen. Wir wollen Wind neu denken. Mit unserer eigens entwickelten Kleinwindkraftanlage „BlueOne“ haben wir den ersten Schritt getan, um Windkraft für jedermann zugänglich zu machen.“ – Herbert Gösweiner – Geschäftsführer / CEO von BLUE POWER

Mit BLUE POWER und Security Token Offerings (STO) kommen zwei Innovationen zusammen, die den Weg in eine nachhaltige Zukunft weisen. Mit der Einführung von STO will CONDA das Crowdinvesting auf die nächste Evolutionsstufe heben und für Investoren und Unternehmen noch attraktiver machen. Daniel Horak, CO-Founder & Managing Partner von CONDA, erklärt, dass der Security Token sowohl innovativ als auch sicher ist. Es stellt ein revolutionäres Finanzinstrument dar, insbesondere für Start-Ups und KMU.

COVID-19 hat viele Unternehmen getroffen. CONDA-Mitarbeiter sind seit der Krise im häuslichen Umfeld, arbeiten aber mit Hochdruck an ihrer neuen Initiative CONDA HELPS, die nach Beginn der Corona-Beschränkungen gegründet wurde. Daniel Horak sagt, dass dies nicht etwas war, was sie vorher geplant hatten.

Sie passten sich jedoch an die neue Situation an und starteten innerhalb weniger Tage CONDA HELPS. Es ist eine Notfallkampagne für Startups und andere Unternehmer, die verzweifelt nach mehr Ressourcen und zusätzlicher Finanzierung suchen. Das Besondere an dieser Initiative ist, dass die Zinsen für den Kredit in Form von Gutscheinen, Produkten oder ähnlichem ausgezahlt werden. Also etwas, das als zusätzliches Einkommen für die Zukunft genutzt werden kann. Der Schwerpunkt bei diesem Projekt liegt nicht darauf, reich zu werden, sondern in diesen schwierigen Zeiten zu wachsen. Es wird laufen, bis sie sehen, dass es potenzielle Unternehmen in der Geschäftswelt gibt, die Unterstützung benötigen.

ONLINE MARKETING PARTNERS.

CONDA vertraute darauf, dass wir die vom Marketingteam verwendeten Analytics-Eigenschaften abgleichen und neu strukturieren. Eine unserer wichtigsten Aufgaben bestand darin, herauszufinden, wie genau oder ungenau die Daten waren, mit denen wir es zu tun hatten. Daher erforderte dies ein tiefes Verständnis des Google Tag Managers und aller Google Analytics-Eigenschaften, die wir uns genau angesehen haben. Unser Fokus lag auf Webanalysen und benutzerdefiniertem Tracking, mit denen wir das Nutzerverhalten über Websites hinweg messen und analysieren konnten.

 

 

NDA war begeistert, CONDA mit benutzerdefiniertem Tracking zu unterstützen, das den Erfolg von Performance-Kampagnen fördert. Durch die Analyse von Daten, die Ermittlung und Förderung der bestmöglichen Ergebnisse und die Festlegung eines angemessenen Budgets können spezifische Ziele leicht erreicht werden. Darüber hinaus hat CONDA durch die Verwaltung und Beratung von Google Analytics einen besseren Überblick über den Status ihrer Online-Performance erhalten, da dies ein wesentliches Tool zur Verfolgung und Optimierung der Performance ist.

Managing so many different tracking and marketing tags can be overwhelming. That’s why we helped CONDA benefit from Google Tag Manager. It allows for the simplification of marketing tags and the management process. With Google Tag Manager, integrating future client projects will be easier, more reliable, and less complicated.

 

Es war uns eine Freude, Conda unterstützen zu können – wir hatten eine großartige Zusammenarbeit!

Conda Mockup 3
Play Video
"Die Zusammenarbeit mit dem Team von CONDA war für uns eine ganz besondere Erfahrung. Es ist ein Unternehmen, das in der Startup-Szene so viel Wert geschaffen hat. Inklusive vieler interessanter Projekte und Themen, die es zu bearbeiten gilt."
Andreas Kraus – CEO der NDA Agentur:

REFERENCES.

Conda crowdinvesting: Investiere in startups UND KMU. CONDA. (2021, September 28). Retrieved October 12, 2021, from https://www.conda.at/.

Home. BLUEPOWER. (2021, June 23). Retrieved October 12, 2021, from https://www.bluepower.at/.

Team, C. (2021, August 17). Deine Startup agentur. let´s get it started! MINTED. Retrieved October 12, 2021, from https://www.the-minted.com/.

Community stories: Daniel Horak, Conda. Talent Garden. (2021, February 26). Retrieved October 12, 2021, from https://talentgarden.org/en/startup/community-stories-daniel-horak-conda/.

 

Source of images:
Conda crowdinvesting: Investiere in startups UND KMU. CONDA. (2021, November 16). Retrieved December 6, 2021, from https://www.conda.at/.

Webdesign & Webshop.

Gemeinsam mit unseren verschiedenen Partnern unterstützen wir dich bei deiner Website, um den größtmöglichen Nutzen für dein Unternehmen zu erzielen. Wir kümmern uns um die Koordination und versuchen, ein positives Miteinander zwischen dir und unseren Designern zu schaffen.

Technologisch arbeiten wir hauptsächlich mit Wordpress und verwenden hier die neueste Version des Elementor Page Builders. Im Bereich der Onlineshops kommt WooCommerce zum Einsatz, wobei wir hier auch andere Systeme nutzen können. Umfangreiche Schnittstellenthemen, sowie die Vernetzung mit der Warenwirtschaft, werden ebenfalls durch Partner in der Umsetzung gewährleistet.

Ergreif die Initiative und melde dich gleich bei uns! Unser Team kümmert sich um dein Anliegen.

Über unser Formular kannst du uns dein Vorhaben schildern. Einer unserer Experten nimmt dann Kontakt mit dir auf.

OFFICES.

Wien
Budapest
Zürich