Backslash 01.Juni-07.Juni

Der Backslash in aller Kürze:

META plant die Veröffentlichung einer Twitter Alternative, LinkedIn testet KI im Campaign Manager und fügt neue Videoanzeigeoptionen hinzu, Twitter Blue Abonnenten erhalten ein neues Feature zur Bearbeitung von Tweets und Microsoft implementiert und Microsoft implementiert das KI – Tool “Designer” in Microsoft Teams.

Die Twitter-Alternative von Meta bekommt ihr eigenes Symbol, da sie sich der Markteinführung nähert  

Die Twitter-Alternative von Meta ist einen weiteren Schritt näher gerückt, denn der experimentelle, textbasierte Nachrichtenfeed erhält nun sein eigenes Symbol, wie die neueste Entdeckung im Backend-Code zeigt. 

Barcelona-Symbol Das oben abgebildete Symbol, das von App-Forscher Alessandro Paluzzi entdeckt wurde, wird bald das sein, was du auf deinem Gerät siehst, wenn du die App installiert hast. Es hat ein Twitter-ähnliches Farbschema, das jedoch auch noch den Farbverlauf von Instagram beibehält. 

Meta hat in den letzten Monaten an seiner Twitter-Alternative gearbeitet, angesichts der wachsenden Unruhe unter Twitter-Nutzern, die durch die Veränderungen von Elon Musk in der App ausgelöst wurde. Da immer mehr Menschen anscheinend eine alternative Echtzeit-Update-Quelle suchen, hat Meta, wie gewohnt, eine Gelegenheit erkannt. Mit den Netzwerkeffekten von Instagram an seiner Seite scheint es bereit zu sein, in Twitters Revier einzudringen, in der Hoffnung, dieses potenziell bedeutende Publikum abzugreifen. 

Zurück im März bestätigte Meta, dass es tatsächlich an einer textbasierten, dezentralisierten Chat-App arbeitet. Diese soll, wie erklärt wurde, eine Marktlücke für Kreative und öffentliche Persönlichkeiten nutzen, um ‘aktuelle Updates über ihre Interessen’ zu teilen. 

Seitdem hatten wir ein paar weitere Einblicke in das kommende ‘Instagram für deine Gedanken’, einschließlich dieser Beispiele für die Benutzeroberfläche und wie die Nutzer in der separaten App interagieren werden. 

Meta Barcelona App Wie man auf diesen Bildern sehen kann, die von ICYMI’s Lia Haberman geteilt wurden, wird die App im Grunde genommen eine vereinfachte Version von Twitter sein, die eher mit einem Chat-basierten Feed übereinstimmt. Dies wird Meta idealerweise dabei helfen, die Verhaltensveränderung von sozialen Interaktionen hin zu privaten Chats zu nutzen, sowie die stetige Abwanderung von Twitter-Nutzern, die nach neuen Weiden suchen. 

Die separate App, noch vorläufig ‘Barcelona’ genannt, wird als Ableger von Instagram fungieren, wobei die Nutzer ihre Instagram-Anmeldedaten zur Anmeldung eingeben. Die Nutzer werden in der Lage sein, Textupdates von bis zu 500 Zeichen zu posten und Links, Fotos und sogar Videos von bis zu 5 Minuten Länge im Stream hinzuzufügen. 

Die App wird, wie bereits erwähnt, dezentralisiert sein, obwohl noch nicht ganz klar ist, was das in einem Meta-Kontext bedeutet oder wie es sich mit anderen dezentralisierten sozialen Angeboten vereinbaren lässt. 

Und obwohl Instagram bisher über das Projekt geschwiegen hat, selbst Mark Zuckerberg hat es in einer kürzlichen Diskussion mit Instagram-Chef Adam Mosseri scherzhaft erwähnt, deutet die Gerüchteküche darauf hin, dass es im Sommer gestartet werden könnte – obwohl es aufgrund der Beispiele, die wir gesehen haben, sogar noch früher sein könnte. 

Die App hat jetzt anscheinend einen Willkommensbildschirm, eine funktionierende Benutzeroberfläche und ihr eigenes Symbol – sie scheint kurz davor zu stehen, eine voll funktionsfähige Plattform zu sein. Meta könnte sie noch eine Weile intern testen wollen oder vielleicht sogar auf den perfekten Zeitpunkt für den Start warten, vielleicht wenn Elon eine weitere bedeutende Veränderung bei Twitter vornimmt, die eine weitere Massenflucht der Nutzer auslöst. 

Aber es sieht so aus, als ob es die Dinge aufmischen würde – und da Instagram rund viermal so viele Nutzer hat wie Twitter, könnte es tatsächlich eine realistischere Echtzeit-Alternative werden, je nachdem, wer dort postet und wie funktional die Plattform ist. 

Zu diesem Thema bietet Meta Berichten zufolge derzeit auch verschiedenen Prominenten und bekannten Sportstars einen frühen Zugang an. 

Wenn es genug von ihnen an Bord bekommen kann – und es ist auch erwähnenswert, dass viele prominente Twitter-Nutzer immer noch verärgert über Elon sind, weil er ihre blauen Häkchen entfernt hat. Wenn Instagram diese Gruppe für sich gewinnen und sie dazu bringen kann, regelmäßige Updates auf seiner neuen App zu teilen, könnte das ein riesiger Schritt sein. 

LinkedIn testet generative KI-Aufforderungen zur Anzeigenerstellung im Campaign Manager 

LinkedIn testet eine weitere Möglichkeit zur Integration von generativer KI in seine Systeme, diesmal mit Textvorschlägen im Campaign Manager, um dir dabei zu helfen, effektivere Formulierungen für deine LinkedIn-Anzeigen zu finden. 

LinkedIn Campaign Manager KI Wie du in diesem Beispiel sehen kannst, wird die neue generative KI-Option von LinkedIn für die Anzeigenerstellung ‘deine Unternehmensseite, Kampagneneinsichten und die Kraft der KI’ nutzen, um mehrere Variationen von Anzeigentext und Überschrift vorzuschlagen und so deinen Anzeigenerstellungsprozess zu leiten. Am unteren linken Rand des Komponisten kannst du die verschiedenen Vorschläge sehen, die das KI-System von LinkedIn – angetrieben durch OpenAI (über die Partnerschaft von Microsoft mit dem Unternehmen) – für die Anzeige erstellt hat, so dass du verschiedene Ansätze in Betracht ziehen kannst, basierend auf dem, was das KI-System für am besten hält. 

LinkedIn sagt, dass der Prozess eine Reihe von Elementen berücksichtigen wird, einschließlich deines Anzeigenziels, der von dir verwendeten Zielkriterien und der Zielgruppe, die du erreichen möchtest, um die Textvorschläge zu verfeinern, die es dir, idealerweise, erleichtern werden, effektivere und ansprechendere Formulierungen für deine LinkedIn-Kampagnen zu finden. 

Es fühlt sich allerdings auch so an, als ob LinkedIn zunehmend roboterhaft wird. Die Plattform integriert derzeit KI-generierte Profilzusammenfassungen, KI-unterstützte Stellenbeschreibungen, ihre in Entwicklung befindlichen KI-Post-Erstellungsaufforderungen, einen KI-InMail-Assistenten und generative KI-Nachrichten für Bewerber in ihrer Recruiter-Plattform. 

Das ist viel, und es scheint, als ob LinkedIn zunehmend eine Menge von Bot-generierten Inhalten hosten wird, die mit anderen Bot-Antwortgebern in der App interagieren. Angesichts des Umfangs der KI-Integrationen scheint das fast unvermeidlich, und wenn man bedenkt, dass LinkedIn eine Plattform ist, die dazu dient, persönliche Expertise und Fähigkeiten zu präsentieren, könnte das auch problematisch sein und ein verzerrtes Bild davon vermitteln, wer die Leute wirklich sind und welche beruflichen Fähigkeiten sie in der App haben. 

Von allen sozialen Plattformen wäre LinkedIn die schlimmste für Falschdarstellungen, da Personalmanager ihre Entscheidungen über Kandidaten auf Basis ihrer LinkedIn-Aktivitäten treffen. 

Daher könnte die zunehmende Menge an KI-generierten Inhalten mit der Zeit das Vertrauen in die App verringern, und das scheint keine ideale Situation für eine Plattform zu sein, die darauf angewiesen ist, berufliche Glaubwürdigkeit zu repräsentieren. 

Dennoch besagen die Daten von LinkedIn, dass 56% der Fachleute daran interessiert sind, generative KI zu nutzen, um “mehr Inhalte in weniger Zeit zu erstellen”. 

Angesichts der allgemeinen Trends sieht LinkedIn dies als eine Chance – aber diese Neuzugänge werden wiederum zu einer Menge von KI-generierten Inhalten führen, die in ihr System fließen. 

LinkedIn sagt, dass es damit beginnt, seine neuen generativen KI-Elemente im Campaign Manager mit einer kleinen Gruppe von Kunden in Nordamerika zu testen, bevor es sie in den kommenden Monaten auf weitere Regionen ausweitet. 

LinkedIn fügt neue Videoanzeigeoptionen hinzu und erweitert den Zugang zu Gesprächs- und Thought-Leader-Anzeigen 

LinkedIn fügt einige neue Anzeigenformate hinzu, um Marketern dabei zu helfen, mit seinen 930 Millionen Mitgliedern sowie seinem erweiterten Audience Network auf neue Weisen zu interagieren. 

Zunächst fügt LinkedIn Vor- und Zwischenvideoanzeigen in Audience Network Videos hinzu und bietet so mehr Möglichkeiten, die Sichtbarkeit auf seinen Anzeigenflächen zu maximieren. 

Wie LinkedIn erläutert: 

“Um ein Full-Funnel-Erlebnis zu unterstützen, können Marketer In-Stream-Videoanzeigen nutzen, um die Reichweite ihrer Kampagne zu skalieren und mit professionellen Zielgruppen über unser Netzwerk von Publishern zu interagieren. Diese Anzeigen, die auf mobilen oder Desktop-Apps und Websites erscheinen, werden am Anfang (Pre-Roll) und in der Mitte (Mid-Roll) von langen Videoinhalten auf vertrauenswürdigen Publisher-Seiten im gesamten LinkedIn Audience Network abgespielt.” 

LinkedIn bietet seit einiger Zeit In-Feed-Videoanzeigen an, wird aber nun auch mehr Möglichkeiten bieten, die Reichweite deiner Videoinhalte über längere Inhalte auf Partnerseiten zu erweitern. Mit der Zielgruppenausrichtung des LinkedIn Audience Network könnte das eine weitere Möglichkeit bieten, die Markenpräsenz bei relevanten Zielgruppen zu erhöhen, während diese online surfen. 

LinkedIn macht auch seine Conversation Ads und Thought Leader Ads ab Juli breiter verfügbar. 

LinkedIn Conversation Ads Wie du in diesem Beispiel sehen kannst, fordern LinkedIns Conversation Ads die Nutzer auf, direkt aus einer Anzeige heraus einen Chat mit dir zu starten. 

Das wird weiter verbessert durch die Hinzufügung von Unternehmensseiten-Nachrichten, die LinkedIn ebenfalls heute angekündigt hat. Dies ermöglicht Marken, interessierte Nutzer direkt von einem beworbenen Beitrag in einen DM-Chat zu leiten. 

Thought Leader Ads ermöglichen es Unternehmen hingegen, Inhalte von verifizierten Mitarbeitern ihrer Organisation in der App zu bewerben, was dabei helfen kann, Branchenexpertise zu demonstrieren, während es gleichzeitig eine weitere Dimension zu deinen Werbeaktionen durch eine direktere menschliche Verbindung hinzufügt. 

LinkedIn fügt auch Audience Insights zu seiner API hinzu, was Drittanbieter-Agenturen ermöglichen wird, LinkedIn Insights zu nutzen, um mehr Einblicke in die Kampagnenleistung und Reichweite zu geben. 

In Kombination werden die neuen Tools eine Reihe von neuen Wegen bieten, um die erweiterte Zielgruppe von LinkedIn zu erreichen und deine Werbeaktionen zu maximieren, im Einklang mit Nutzungstrends. 

Conversation Ads könnten insbesondere mit den Seitennachrichten einen deutlich höheren Wert haben, aber jede wird basierend auf deinem Ansatz einen relativen Reiz haben. 

 
Microsofts KI-gestütztes Designer-Tool kommt zu Teams  

Designer, Microsofts KI-gestütztes Tool zur Erzeugung von Kunst, kommt zur kostenlosen Version von Teams. 

Ab heute können Nutzer von Microsoft Teams in der Vorschau auf Windows 11 Designer, eine Canva-ähnliche App, nutzen, um Designs für Präsentationen, Poster, digitale Postkarten und mehr zu erstellen und auf sozialen Medien und anderen Kanälen zu teilen. Designer akzeptiert Textaufforderungen oder hochgeladene Bilder und nutzt DALL-E 2, OpenAIs Text-zu-Bild-KI, um Designs zu generieren – mit Dropdown-Menüs und Textfeldern für weitere Anpassungen und Personalisierung. 

Designer, das auch über das Web und im Microsoft Edge Browser über die Seitenleiste verfügbar ist, wurde ursprünglich im letzten Oktober angekündigt. Neue Funktionen, darunter die Generierung von Untertiteln und animierten Visualisierungen, kamen im April hinzu, und Microsoft hat versprochen, dass noch mehr – wie fortgeschrittene Bearbeitungsfunktionen – auf dem Weg sind. 

Das ultimative Ziel von Microsoft ist es, Designer durch Microsoft 365 Personal und Family Abonnements zu monetarisieren, aber das Unternehmen hat noch nicht genau angegeben, wo die Preisgestaltung liegen könnte. Es wurde jedoch gesagt, dass ein Teil der Funktionalität des Tools kostenlos bleiben wird. Welche Funktionalität das genau sein wird, ist noch unklar. 

Andere heute angekündigte Teams-Updates haben deutlich weniger mit KI zu tun. 

Nun können Nutzer von GroupMe, Microsofts kostenloser Gruppen-Messaging-App, Teams-Anrufe erstellen, indem sie einen Anruf innerhalb eines neuen oder bestehenden Gruppenchats starten. 

Und ab dieser Woche wird die Communities-Funktion von Teams, die es Nutzern ermöglicht, sich in Discord-ähnlichen Gruppen zu vernetzen, zu teilen und zusammenzuarbeiten, auf Windows 11 unterstützt (mit Kompatibilität für macOS und Windows 10, die noch kommen soll). Wie bei Teams-Communities auf anderen Plattformen können Windows 11-Nutzer Communities erstellen, Events hosten, Inhalte moderieren und Benachrichtigungen über bevorstehende Events und Aktivitäten erhalten. 

Eine neue Funktion zur Entdeckung von Communities, die in den nächsten Tagen auf Windows 11, iOS und Android ausgerollt werden soll, ermöglicht es Teams-Nutzern, Communities zu Themen wie Elternschaft, Gaming, Gartenarbeit, Technologie und Remote-Arbeit beizutreten. (Es liegt an den Community-Besitzern auf iOS und Android, ihre Communities für die Entdeckung auf Teams zu aktivieren, sagt Microsoft.) Besitzer können Anfragen zur Teilnahme an ihren Communities genehmigen oder ablehnen und die Kontrolle an andere in der Gruppe übertragen, sowie Umfragen über MSForms erstellen und Beiträge als E-Mails teilen, wenn sie dies wünschen. 

In einem verwandten Update können Mitglieder von Teams-Communities nun Videos von ihren Mobilgeräten aufnehmen, mit einer neuen Aufnahmeerfahrung mit aktualisierten Filtern und Markierungswerkzeugen. Und auf iOS können Community-Besitzer E-Mails oder Telefonnummern von einem Online-Dokument, einem Papierverzeichnis oder einer anderen Liste mit ihrer Handykamera scannen und einladen. 

Die Fülle an neuen Funktionen kommt, während Teams weiter wächst, vor allem durch die Trends zur Remote- und Hybridarbeit. Die Anzahl der täglich aktiven Teams-Nutzer hat sich von 2021 bis 2022 fast verdoppelt, von 145 Millionen Nutzern auf 270 Millionen. 

 
Twitter erhöht das Zeitfenster zum Bearbeiten von Tweets auf eine Stunde für Blue-Abonnenten  

Twitter hat das Zeitlimit zum Bearbeiten von Tweets für Blue-Abonnenten von 30 Minuten auf eine Stunde erhöht. Dies gibt den Nutzern ein größeres Fenster, um ihre Tweets zu ändern und eventuelle Tippfehler zu korrigieren. 

Die Ankündigung machte das Unternehmen, indem es einen Tweet bearbeitete, allerdings nur innerhalb einer Minute nach der Veröffentlichung des ursprünglichen Tweets. 

Nach jahrelanger Erwartung führte Twitter im letzten September den Bearbeitungsbutton für zahlende Nutzer ein. Damals sagte das Unternehmen, dass die Nutzer ihre Tweets innerhalb des Zeitlimits fünf Mal ändern könnten. 

Der Social Media Berater Matt Navarra bemerkte, dass das Unternehmen das einstündige Limit für das Bearbeiten von Tweets testete. 

Bemerkenswert ist, dass Twitter Blue-Nutzer weiterhin die Funktion “Tweet rückgängig machen” nutzen können, die es ihnen ermöglicht, das Posten innerhalb von 30 Sekunden nach dem Klicken auf den Senden-Button abzubrechen. 

Unter der Leitung von Elon Musk hat Twitter die Grenzen für viele Funktionen erhöht, um die Ersteller dazu zu bringen, mehr auf der Plattform zu posten. Im Februar führte das soziale Medienunternehmen 4.000-Zeichen-Tweets für zahlende Nutzer ein. Im April wurde dieses Limit auf 10.000 Zeichen erhöht. 

Twitter führte auch die Möglichkeit ein, 60-minütige Videos für Blue-Nutzer hochzuladen, im Dezember. Letzten Monat änderte das Unternehmen seine Bedingungen, um das Hochladen von zwei Stunden langen Videos für zahlende Nutzer zu ermöglichen. 

Dies ist die erste Ankündigung des Unternehmens, nachdem die ehemalige NBCU-Exekutive Linda Yaccarino offiziell den CEO-Posten übernommen hat. 

Du willst immer auf dem neuesten Stand bleiben? Weitere Blogartikel findest du hier.

Quellen:



Im Beratungsgespräch sagen wir dir konkret was auf dich zukommt und welche Maßnahmen du setzen solltest. Du erfährst persönlich wie wir dich in deiner Situation unterstützen können.

E-Mail senden.

[email protected]

Ruf uns an.

+43 2622 35100

Gender Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform beinhaltet also keine Wertung, sondern hat lediglich redaktionelle Gründe.